IT Berater / SAP Berater
Als IT Berater sollte man das zu beratende Business kennen und darüber hinaus auch noch die IT beherrschen.
Das war der Leitsatz in meiner ersten IT-Angestellten-Position und dieser Satz begleitet mich – etwas differenzierter betrachtet – bis heute.
Vielleicht war es dieser Satz, der mich in meiner Laufbahn nach über zehn Jahren im IT-Umfeld dazu brachte „ins Business“ zu wechseln. Erst in die Logistik, dann in den Umweltschutz.
Nur so konnte ich feststellen wie „das echte Leben da draußen“ ist. Fernab von Transaction-Codes und Systemupdates. Ich bekam darüber hinaus aber noch einen anderen einprägsamen Eindruck. Wie wichtig Software-Ergonomie ist und dass Entwicklungen an Software letztendlich nur einen Sinn haben: Die Anwender in der Ausübung ihrer Tätigkeiten zu unterstützen und die Prozesse zu optimieren. Leider gibt es grundsätzlich immer Differenzen zwischen dem hochspezialisierten Business und der IT. Die Anforderungen des Managements mal außen vor gelassen (Dieses macht die Sache ungleich komplizierter, hat aber natürlich ebenso eine entscheidende Rolle). Jeder hat seine Sichtweise und nur allzu häufig wird aneinander vorbeigeredet.
Vielleicht kennen Sie auch den lustigen Comicstrip aus der Beraterszene, in dem eine Schaukel gebaut wird und anhand dieser erklärt wird, wie die einzelnen Projektbeteiligten das herzustellende Produkt (eben diese Schaukel) verstanden haben. Leider ist dies die überspitzt dargestellte Wahrheit.
Durch meine Geschichte habe ich eine ausgeprägte Empathie für die verschiedenen Rollen im Arbeitsleben entwickelt und kann so dem Unternehmen helfen, eine zielgerichtete Lösung zu implementieren, die dann die hauseigene IT auch leicht warten kann.
Kurz: Gehen Sie davon aus, dass ich Sie und Ihre Anforderungen verstehe und Ihnen schnell und verständlich Lösungen bieten kann.
Ich habe überwiegend Erfahrungen in den SAP-Bereichen EH&S, Einkauf und Logistik, sowie diverse Programme aus der Ver- und Entsorgung. Sowie übergreifende Reporting-Tools und Umweltschutzsoftware- bzw. den (digitalen)Prozessen aus dem Umweltschutz.
Dazu zählen Standard-Software wie auch Eigenentwicklungen, deren Essenz ich für gewöhnlich schnell erfasse, um so auch hier eine Prozessoptimierung zu erzielen.
Vielen Dank!