IT Projektleiter / SAP Projektleiter
Erfolgreich Projekte zu leiten ist mehr als nur ein Zertifikat in der Tasche zu haben. Ich habe – wie meiner umfangreichen Projektvita zu entnehmen ist – sehr viele IT-Projekte und Teilprojekte geleitet und komme ganz klar aus der traditionellen Wasserfallmethodik, habe aber im Laufe der Jahre immer mehr agile Bestandteile in meine Projekte übernommen und auch in agilen Projekten erfolgreich mitgewirkt.
Ich bin der Überzeugung, das unabhängig vom starken und berechtigten Trend in Richtung Agilität, jedes Modell noch seinen Nutzen hat und die Kernwerte, bzw. Schlüsselfaktoren, in jeder Art der Projektrealisierung die gleichen sind:
Kommunikation, Empathie und das Einhalten der Kennzahlen:
- Die Performance des Projekts ist maßgeblich davon abhängig wie mit der Ressource Mensch (Projektmitarbeiter) umgegangen wird und in wie weit persönliche Stärken gefördert und Schwächen ausgeglichen werden. Ich konnte u.a. mit dieser Herangehensweise schon Dinge erfolgreich realisieren, die woanders mit der dreifachen Menge an Mitarbeiter gescheitert ist.
- Verständnis für alle Rollen und Beteiligten aufbringen, dabei aber a) festgelegte Grenzen einhalten und b) trotzdem dem Mitarbeiter die Möglichkeit geben sich individuell einzubringen.
- eine klare, ehrliche, konstante und möglichst einfache Kommunikation, die den Zweck unterstützt und nicht das Projekt belastet.
Ich habe überwiegend Erfahrungen in inhaltlichen, organisatorischen und technischen IT-Projekten in der Ver- und Entsorgung in den Bereichen Einkauf, Logistik, Umweltschutz/recht, und Abfallwirtschaft/recht.
Da mein Mehrwert insbesondere im Verständnis der unterschiedlichen Parteien liegt und diese an einem gemeinsamen Ziel arbeiten zu lassen, kommen Sie am besten ungeachtet der eingesetzten Software oder Prozesse auf mich zu wenn es im weitesten Sinne um ein Projekt im Umfeld IT, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die Vermittlung derer geht.
Vielen Dank!